Direkt zum Inhalt

Ferienprogramm der Pfarre Weistrach

Bild
Ferienprogramm

Ferienprogramm der  Pfarre   Weistrach

16 Kinder entdeckten und erforschten beim Ferienprogramm der Pfarre Weistrach am 6.8.22 bei einer Kirchenrallye ihre Pfarrkirche.
Nach einer kurzen Kirchenführung mit interessanten Infos ging es hoch hinaus, auf den Kirchenturm.  Eine ganz besonders spannende Erfahrung!

 

Anschließend wurde im Pfarrheim eifrig gebastelt und gemalt, unter anderem eine Kerze und ein Altartuch für unsere kommenden Familiengottesdienste.
Mit Spielen und einem gemütlichen Lagerfeuer ließen wir diesen tollen Nachmittag ausklingen.  Zu den Bildern

Kapelleneinweihung am Goldberg

Bild
Kapelle Goldberg

Bei prachtvollem Wetter und unter Beteiligung der umliegenden Bevölkerung wurde am 20. Mai die Goldberg - Kapelle von Diakon Josef Muhr und Altpfarrer Anton Högl geweiht und der Altar gesegnet.

 

Nachdem die alte Kapelle durch die Bäume schon sehr in Mitleidenschaft gezogen wurde, gab es Überlegungen, ob man sie sanieren kann. Schlussendlich haben sich die Familie Hörtler - Zacha und die Nachbarn 2018 zu einem Neubau entschlossen. Baumeister Karl Stöckler hat einen Entwurf einer modernen, zeitlose Marienkapelle bereitgestellt.  Die Steine der alten Kapelle wurden im Fundament der neuen Kapelle verbaut. Die Verglasung der Fenster zeigen die 4 Evangelisten und wurden von der Familie Käferböck gespendet. Das Kreuz über dem Altar wurde künstlerisch von Krah Glas aus Seitenstetten gestaltet.

 

Insgesamt wurden 1600 Arbeitsstunden geleistet und ca. 36.000 € verbaut. Die Familie Hörtler - Zacha bedankte sich für die Hilfe und die Spenden bei allen Mitfeiernden mit einer Einladung zu Speis und Trank.

Kapelleneinweihung am Goldberg | Pfarre Weistrach (pfarre-weistrach.at)

Konstituierende Sitzung des Pfarrgemeinderates

Bild
PGR

Am 21.4.22 fand die konstituierende Sitzung des neuen Pfarrgemeinderates statt. Moderator Peter Yeddanapalli und PAss. Diakon Wolfgeng Tüchler bedankten sich bei allen Pfarrgemeinderät*Innen für ihre Bereitschaft sich für die Pfarre zu engagieren. Danach erfolgte die Angelobung. Jedes einzelne Mitglied des Pfarrgemeinderates legte das Versprechen ab, die Aufgaben im Pfarrgemeinderat nach bestem Wissen und Gewissen zu erfüllen.

 

Die neuen Pfarrgemeinderäte sind: Moderator Peter Yeddanapalli, PAss. Diakon Wolfgang Tüchler, Ursula Puppenberger (Stv. Vorsitzende), Karl Stöckler ( Stv. Stv. Vorsitzender), Josef Muhr, Veronika Gallhuber, Veronika, Lettner, Gerlinde Mitterer, Adelheid Nürnberger, Elfriede Payrleitner, Ronald Pleninger, Zaneta Pleninger, Christine Sator-Leitner, Veronika Schmidinger, Benjamin Stieblehner, Monika Stieblehner, Melanie Stiegler und Ingrid Stöckl

 

Der Pfarrgemeinderat setzt sich zusammen aus offiziellen, gewählten und berufenen Mitgliedern.

 

Der neu gewählte Vorstand:
Moderator Peter Yeddanapalli, Ursula Puppenberger (Stv. Vorsitzende), Adelheid Nürnberger, Karl Stöckler ( Stv. Stv. Vorsitzender), PAss. Diakon Wolfgang Tüchler und Diak. Josef Muhr

 

Schriftführerin:
Andrea Ebner

 

Vertreter im Pfarrkirchenrat:
Moderator Peter Yeddanapalli, 
Benjamin StieblehnerUrsula Puppenberger, Karl Stöckler, Josef Muhr und Wolfgang Tüchler

 

Fix im Pfarrkirchenrat:
Moderator Peter Yeddanapalli und Johann Ebner