Vom 28. bis zum 29. April verbrachten die Firmlinge aus St. Peter/Au und Weistrach gemeinsam ein Wochenende im Jugendhaus Schacherhof in Seitenstetten. Das Ziel des Wochenendes war es, den jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, ihre Beziehung zu Gott und der Kirche zu vertiefen und sich auf das Sakrament der Firmung vorzubereiten.
Durch Aktivitäten wie Gebete, Spiele, Reflexionen und Gruppenarbeit konnten die Firmlinge ein tieferes Verständnis des christlichen Glaubens und der Bedeutung der Firmung erlangen. Die Aktivitäten wurden von einem engagierten Team, unter der Leitung von Martina Begicevice, Veronika Schmidinger, Dir. Erich Greiner, Kaplan Henry und Diakon Pater Andreas Wolfgang Tüchler begleitet.
Am Abend des 29. Aprils fand eine feierliche Firmsendungsmesse statt, bei der den Firmlingen aus Weistrach und St. Peter/Au die Firmkarten übergeben wurden. Diese Karten dienen als offizielle Bestätigung ihrer Firmvorbereitung und symbolisieren ihre Verbindung mit der Gemeinschaft der Kirche. Die Messe war ein emotionaler Höhepunkt des Wochenendes, an dem die Firmlinge ihre Beziehung zu Gott öffentlich bekräftigten.
Im Namen der Firmlinge und der Pfarren Weistrach und St. Peter/Au möchten wir uns bei allen Personen und Eltern bedanken, die unsere Firmlinge auf ihrem Weg zur Firmung begleitet haben. Ohne Ihre Unterstützung und Engagement wäre das Firmwochenende und die dazugehörige Vorbereitung nicht möglich gewesen. Wir sind dankbar für die Zeit, die Sie investiert haben, um unsere Jugendlichen auf ihrem Weg zur Firmung zu begleiten. Wir freuen uns auf die gemeinsame Firmfeier am 20.05.2023, mit Abt Petrus Pilsinger aus dem Benediktinerstift Seitenstetten.
Zu den Bildern