Direkt zum Inhalt

Sternsinger in Weistrach

Bild
Sternsinger 2023

Wir Sternsinger sagen Danke für € 8.700,- !

 

Die Freude, den Frieden und den Segen des neugeborenen Jesuskindes durften auch heuer wieder unsere Sternsinger zu den Menschen, in die Familien,  Häuser und Wohnungen bringen!

 

Unser großer Dank und ein herzliches Vergelt´s Gott möchten wir nochmals den eifrigen Sternsinger-Kindern (35 Kinder) den Organisatorinnen, Essensköchinnen und Begleiter*innen aussprechen, die allesamt zum wunderbaren Gelingen beigetragen haben. Nicht zuletzt gilt unser Dank aber auch den besuchten Menschen und Familien, für deren offenherzigen Empfang, für die großzügigen Spenden und auch für die eine oder andere Leckerei an die „Drei Könige“.

 

Die Weistracher Sternsingen stand also wahrlich „unter einem guten Stern“!

Hier gehts zur Bildergalerie!

Gottesdienste Änderungen ab 1. November 2022

Bild
Weistrach_Andacht

Ab dem 1. November 2022 bis 31. März 2023 gilt für die Abendmessen im Pfarrverband  die Winterzeit.

Herzlich einladen dürfen wir zur Abendmesse am Dienstag um 18 Uhr.

 

Auch die Sonntag-Vorabendmesse an einem Samstag (alle zwei Wochen) feiern wir um 18 Uhr!

 

Beichtgelegenheit:

jeweils eine halbe Stunde vor den Abendmessen (Dienstag und jeden 2. Samstag) in der Kirche.

Kindergottesdienst

Bild
KIKI

Kinder- und Familiengottesdienst

Am letzten Sonntag, 25. September 2022, feierten wir einen besonderen Kinder- und Familiengottesdienst. Das NEUE Team der Kinder- u. Familienkirche unserer Pfarre gestaltete mit einem Kinderchor den Gottesdienst zum Thema Schöpfung. Zur Lesung wurde der Schöpfungsbericht von Christine, mit einem Bodenbild, vorgelesen.

 

Danke 😊 an das Team der Kinderkirche und ganz besonders dem Kinderchor

Zu den Bildern...

 

 

Team: Veronika Gallhuber, Ingrid Stöckl, Christine Sator-Leitner, Martina Payrleitner u. Diakon Wolfgang Andreas Tüchler

Mini-Ausflug 2022

Bild
Mini

Ministrantenausflug der Pfarren Weistrach und St.Peter/Au

 

Zirka  40 Minis der Pfarren Weistrach und St.Peter/Au erlebten am 29.8. 22 mit ihrem  Diakon Wolfgang Tüchler, Susanne Fehringer (St. Peter/Au) und einigen Müttern aus beiden Pfarren einen lustigen, gemeinsamen Tag! Nach Besichtigung der Basilika Mariazell ging es mit der Gondel auf die Bürgeralpe!

 

Dort verbrachten wir nach einem gemeinsamen Mittagessen im Biberwasser und Holzknechtland einen aufregenden Nachmittag!

 

Der Ausflug soll ein kleines Dankeschön an unsere Minis sein, für ihren wertvollen Dienst, den sie das ganze Jahr über leisten!

Danke, liebe Minis, ihr seid eine Bereicherung für unser Pfarrleben!

Bilder