Direkt zum Inhalt

Pfarrbrief Fasten- und Osterzeit 2023

Bild
Pfarrbrief_Oster_2023

Den neuen Pfarrbrief können Sie hier anschauen.

Viel Spaß beim Lesen!

Südpolen- Reise mit Pfarrmoderator Krystian Lubinski

Bild
Polen

Krakau - Wadowice - Tschenstocjau - Zakopane

Termin: 10. - 14. September 2023

 

Im Herzen Europas gelegen heißt Polen mit seinen zahlreichen historischen Denkmälern und Kulturschätzen seine Gäste willkommen. Besonders hervorzuheben sind Krakau mit der sehenswerten Altstadt sowie das beeindruckende Paulinerkloster in Tschenstochau. Weitere Höhepunkte stellen das faszinierende Salzbergwerk Wieliczka und die herrliche Bergwelt in der Hohen Tatra um Zakopanedar.
 

Anmeldung und Information

Sternsinger in Weistrach

Bild
Sternsinger 2023

Wir Sternsinger sagen Danke für € 8.700,- !

 

Die Freude, den Frieden und den Segen des neugeborenen Jesuskindes durften auch heuer wieder unsere Sternsinger zu den Menschen, in die Familien,  Häuser und Wohnungen bringen!

 

Unser großer Dank und ein herzliches Vergelt´s Gott möchten wir nochmals den eifrigen Sternsinger-Kindern (35 Kinder) den Organisatorinnen, Essensköchinnen und Begleiter*innen aussprechen, die allesamt zum wunderbaren Gelingen beigetragen haben. Nicht zuletzt gilt unser Dank aber auch den besuchten Menschen und Familien, für deren offenherzigen Empfang, für die großzügigen Spenden und auch für die eine oder andere Leckerei an die „Drei Könige“.

 

Die Weistracher Sternsingen stand also wahrlich „unter einem guten Stern“!

Hier gehts zur Bildergalerie!

Kindergottesdienst

Bild
KIKI

Kinder- und Familiengottesdienst

Am letzten Sonntag, 25. September 2022, feierten wir einen besonderen Kinder- und Familiengottesdienst. Das NEUE Team der Kinder- u. Familienkirche unserer Pfarre gestaltete mit einem Kinderchor den Gottesdienst zum Thema Schöpfung. Zur Lesung wurde der Schöpfungsbericht von Christine, mit einem Bodenbild, vorgelesen.

 

Danke 😊 an das Team der Kinderkirche und ganz besonders dem Kinderchor

Zu den Bildern...

 

 

Team: Veronika Gallhuber, Ingrid Stöckl, Christine Sator-Leitner, Martina Payrleitner u. Diakon Wolfgang Andreas Tüchler